Newsletter August erschienen

Wir begrüßen alle zu unserem sommerlichen Newsletter und haben wieder interessante Termine, Materialien und Möglichkeiten zum Mitmachen zusammengestellt. Im Zuge der bevorstehenden Wahl im September gibt es viele wichtige Gelegenheiten, für Solidarität und eine demokratische Gesellschaft einzustehen und aktiv mitzumischen. …mehr

Der Lichtenberger Lokal-o-mat geht am 20. August online

Abendveranstaltung am 20. August 2021, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Garten des Kieztreff Undine (Hagenstraße 57). Am 26. September 2021 werden die Bezirksverordneten für Lichtenberg gewählt. Wer sich zu den Wahlen informieren möchte, kann hierfür ab dem 20. August 2021 den Lichtenberger Lokal-o-mat nutzen. …mehr

Handreichung “Bitte Nachmachen!”

Lust auf politische Bildungsarbeit, aber keine Ideen? Der Runde Tisch für politische Bildung hat eine Menge Erfahrungen mit Methoden politischer Bildungsarbeit gesammelt. Nun werden viele Beispiele in einer Handreichung vorgestellt. So entsteht ein Methodenkoffer vollgepackt mit Ideen zu Bildungsarbeit im klassischen Sinne, öffentlichen oder digitalen Raum. In dem Sinne: Bitte Nachmachen! Hier die Broschüre als …mehr

Kino für alle startet am 16. Juli!

Von Juli bis September werden in Hohenschönhausen spannende Filme präsentiert. Es gibt vier Filme an vier Orten. Der Eintritt ist dabei selbstverständlich frei! Weitere Informationen zu den Filmen, Uhrzeiten und Aufführungszeiten findet ihr hier.   …mehr

Newsletter Juli erschienen

  Pünktlich zum Monatsende haben wir euch unseren Juli-Newsletter zusammengestellt. Wie immer mit Einblicken in unsere Arbeit und spannenden Terminen im Bezirk: Besonders das Kino für alle in Hohenschönhausen am 16. Juli mit dem Film “Here we come” (2006) von Nico Raschick legen wir euch ans Herz, denn: auch der Rapper Romano wird dabei sein. …mehr

Zivilcourage in Lichtenberg

Die Aktion Noteingang, Gedenkarbeit an Opfer rechter Gewalt, die Dokumentation extrem rechter und diskriminierender Vorfälle, Initiativen wie die Omas gegen Rechts: Zivilcourage in Lichtenberg hat viele Gesichter. Dies hat sich bei einem Spaziergang im Mai und Türgesprächen zur Bekanntmachung der Aktion Noteingang im Juni wieder einmal gezeigt. Zivilcouragiert spaziert Am Ende Mai fanden sich insgesamt …mehr

1989 – 2011 – 2021: Hohenschönhausen in Aleppo?

Was haben Neu-Hohenschönhausen in Ost-Berlin und Aleppo in Syrien gemeinsam? Zu einem Kiez-Spaziergang mit Zeitzeugen der Bürgerrechtsbewegung aus Syrien und der ehemaligen DDR am 19. Juni lädet das Projekt “Platte machen für Hohenschönhausen” herzlich ein. …mehr

Newsletter Juni erschienen

Unser Juni-Newsletter ist ganz frisch raus mit mehreren Angeboten für spannende Workshops. Besonders aufmerksam wollen wir euch auf den Fachaustausch zum Thema “Impfskepsis zwischen Kritik und Menschenfeindlichkeit” am 22. Juni machen. Schaut mal bei den Terminen rein. Außerdem gibt es Tipps, wie ihr in Lichtenberg aktiv werden könnt. Viel Spaß beim Lesen! …mehr