
Innerhalb der Partnerschaft für Demokratie Lichtenberg wurde ein Aktionsfonds eingerichtet.
Dieser richtet sich an Bürger_innen, kleine Initiativen, Vereine, Bündnisse, Jugendclubs und Projekte, die sich für Respekt, Menschnrechte und Demokratie einsetzen.
Alle Ideen, Aktionen und Maßnahmen, die den Themenfeldern des Bundesprogrammes und den Leitzielen entsprechen, können prinzipiell gefördert werden. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Bündnisse, Initiativen, Vereine und Einrichtungen, die nicht in öffentlicher Trägerschaft sind.
Das Verfahren
Die Unterlagen für Projektvorschläge finden Sie als Download auf dieser Webseite. Der Projektvorschlag wird schriftlich und unterschrieben gestellt sowie als pdf-Datei an die Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke gemailt. Diese sammelt diese zu den unten stehenden Terminen. Über die Projektvorschläge entscheidet der Begleitausschuss in den zwei Wochen nach der Abgabefrist.
Für die finanzielle Verwaltung der bestätigten Projektvorschläge ist die pad gGmbH zuständig.
Um Projekte erfolgreich zu beantragen und durchzuführen, wird zu einer Beratung durch die Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke geraten.
Wer kann einen Antrag stellen?
Projektvorschläge bis 1.000€ können Einzelpersonen, Bündnisse, Initiativen, Vereine und Einrichtungen einreichen, die nicht in öffentlicher Trägerschaft sind.
Für Projekte bis 5.000€ können nur Vereine und Einrichtungen Projektvorschläge einreichen, die nicht in öffentlicher Trägerschaft sind. Nach dem bewilligten Projektvorschlag werden diese über das Jugendamt Lichtenberg mit einem zuwenungdbescheid abgewickelt.
Fördergebiet
Das Fördergebiet entspricht den alten Grenzen des Bezirkes Lichtenberg. Es umfasst die Stadtteile 9-13: Fennpfuhl, Lichtenberg, Rummelsburg, Friedrichsfelde und Karlshorst.
Förderzeitraum
Das Projekt kann nach der Zustimmung des Begleitausschusses und Erhalt des Zuwendungsbescheides beginnen und muss bis Ende November 2023 abgeschlossen sein.
Fördersumme
Die Antragsformulare für Projekte bis 1.000€ finden sich unter Downloads.
Abgabetermine 2023
Für Projektvorschläge bis 1.000€: 17. Februar/ 28. April/ 23. Juni/ 22. September
(Frühester Projektstart kann ca. 2 Wochen nach dem Abgabetermin sein.)
Für Projektvorschläge bis 5.000€: 10. Februar 2023
(Frühester Projektstart 1. April)
Es gilt der Poststempel. Die Projektvorschläge sind vollständig, wenn dieser schriftlich unterschrieben bei der Koordinierungsstelle vorliegt sowie als Datei an mail(at)licht-blicke.org gemailt wurde.