Newsletter Anmeldung
Tragt euch in unseren Licht-Blitze Newsletter ein. Er erscheint einmal im Monat.
Tragt euch in unseren Licht-Blitze Newsletter ein. Er erscheint einmal im Monat.
Newsletter März Unser neuer Newsletter ist etwas kompakter geworden – alle relevanten Infos findet ihr darin nach wie vor, wie zum Beispiel eine Auswertung der Wahlen aus Sicht des Registers und ein Interview mit unserem Kollegen von Platte Machen für Hohenschönhausen! Viel Spaß beim Lesen! …mehr
Unser Licht-Blicke-Newsletter für Dezember ist raus! Zum Jahresende gibt es noch einmal eine Reihe spannender Infos und Termine. …mehr
Hier bekommt ihr einen Einblick in die aktuellen Themen unserer Arbeit, Veranstaltungs- und Lesetipps. Diesen Monat findet ihr ein ausführliches Programm rund um die Wochen gegen Antisemitismus und einiges mehr. Viel Spaß beim Lesen! …mehr
Auf in den Herbst mit unserem Oktober-Newsletter. Darin findet ihr Veranstaltungen gegen Antisemitismus, einen Bericht zum Botnari-Gedenken, Infos zur Aufklärung des Neukölln-Komplex, einer jahrelangen extrem rechten Anschlagsserie in Berlin usw.. Einfach hier klicken. …mehr
Unser neuer Newsletter ist ganz frisch versendet worden. Mit dabei aktuelle Infos für die demokratische und kreative Teilhabe im Bezirk! …mehr
Der Sommer ist da! Wer im Bezirk noch nach Aktivitäten sucht, sich über unsere Arbeit informieren oder den Stand der Meldungen beim Lichtenberger Register erfahren möchte, fällt mit dem Newsletter für den Monat August bestimmt nicht ins Sommer-Loch. Eine gute Lektüre wünschen wir! …mehr
Orientierung gesucht? Es ist so viel los diesen Sommer. In unserem aktuellen Newsletter haben für euch die wichtigsten und spannendsten Termine zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen! …mehr
In unserem aktuellen Newsletter findet ihr Termine zur Lichtenberger Frauenwoche und Stolpersteinen, eine Interviewreihe für Migrant*innen zum Mitmachen sowie Tipps zu Kinderbüchern zum Thema Krieg. Viel Spass beim Lesen! …mehr
Unser aktueller Newsletter für Mai ist erschienen. Vor dem Hintergrund des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus am 08. Mai haben wir auch hierzu interessante Termine zusammengepackt. …mehr
Ganz frisch für euch: Lichtenberger Termine mit Ausstellungen, Lesungen und noch einigem mehr. Außerdem haben wir euch 2 Podcasts zum Umgang mit Rassismus zusammengestellt – beide sind im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus …mehr