04. September: Auf zur kleinen Friedensfahrt!

Nie wieder Krieg, lautet das Motto der kleinen Friedensfahrt von Lichtenberg nach Marzahn-Hellersdorf. Nachdem die Fahrt anlässlich des 75. Jahrestages Befreiung vom Nationalsozialismus aufgrund der Pandemie ausfallen musste, laden wir nun endlich zur gemeinsamen Fahrt ein! Also rauf aufs Rad! …mehr

Newsletter September

Unser aktueller Newsletter ist da und steht ganz im Zeichen der anstehenden Wahlen: Mit spannenden Veranstaltungen von uns und Engagierten aus Lichtenberg, Lesestoff, Fördermöglichkeiten und vielem mehr. Viel Spaß beim Lesen! …mehr

Mitmischen: Wahlen für Alle?

Was heißt es, an einem Ort zu leben, aber nicht mitbestimmen zu dürfen? Fragen wir bei der Kurzfilmpremiere mit anschließendem Gespräch am 15. September. Bald ist Wahltag – doch nicht alle Menschen können ins nächste Wahllokal gehen und ihr Kreuz machen. Über 50.000 Menschen leben aktuell in Lichtenberg, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben und aus …mehr

Gerechtigkeit als Word Cloud

Gerechtigkeit als Prinzip wird bereits seit der Antike diskutiert. Heute beschäftigen uns als Runder Tisch für politische Bildung verschiedene Auslegungen von Gerechtigkeit, theoretisch wie auch in ihrer konkreten politischen Bedeutung im Bezirk. Im Superwahljahr nähern wir uns dem Thema Gerechtigkeit unter anderem aus der Perspektive verschiedener Parteien im bezirklichen Wahlkampf an. …mehr

Der Lokal-o-mat startet

Heute, am Abend des 20. August 2021, startet der Lichtenberger Lokal-o-mat. Der Link lautet: https://tool.lokal-o-mat.de/tool/lichtenberg/ Wie funktioniert der Lokal-o-mat? …mehr

Frisch aus dem Druck: Nachgefragt 2021

  Die dritte Nachgefragt-Broschüre wartet darauf, gelesen zu werden. Diesmal haben wir einen Schwerpunkt zu den Auswirkungen von Corona mit spannenden Interviews mit Each One Teach One (EOTO) e.V., den Frauen von #ichbinkeinvirus, Pia Lamberty, MBR Berlin und weiteren Expert*innen. Bei Interesse schicken wir euch gerne ein paar Exemplare zu. Und wer lieber online liest: …mehr

Lichtenberger Lokal-o-mat startet am 20. August 2021

Auszug aus der Pressemitteilung zum Launch des Lokal-o-maten Der Lichtenberger Lokal-o-mat geht am Abend des 20. August 2021 online. Er ist der erste Berliner Lokal-o-mat überhaupt und auf den Bezirk Lichtenberg zugeschnitten. …mehr

Die Jugendeinrichtungen der pad gGmbH sagen: #Berlinspieltbunt!

Vor wenigen Monaten hat sich, initiiert von “Berlin gegen Nazis” eine Vernetzung gegründet, die sich anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus deutlich positioniert. Als Jugendbereich zeigen wir auch im Aktionsmonat August klare Kante gegen Rassismus und Diskriminierung! …mehr