Newsletter März 2022
Hier findet ihr unseren aktuellen Newsletter mit ersten Veranstaltungen zu den #IWgR, Tipps für Shitstorms und natürlich den monatlichen Registermeldungen. Viel Spass beim Lesen! …mehr
Hier findet ihr unseren aktuellen Newsletter mit ersten Veranstaltungen zu den #IWgR, Tipps für Shitstorms und natürlich den monatlichen Registermeldungen. Viel Spass beim Lesen! …mehr
Unser aktueller Newsletter für Februar ist erschienen. Im Gepäck befinden sich wieder spannende Termine, hilfreiche Materialien, aktuelles aus unserer Arbeit, ausgewählte Vorfälle des Lichtenberger Registers sowie Aktionen zum Mitmachen. …mehr
Frisch zum Jahresstart ist unser Newsletter für Januar da – und es ist auch schon einiges los! Wir haben für euch Fördermöglichkeiten zusammengestellt, Lese- und Hörstoff und interessante Veranstaltungen sind auch dabei. Viel Spaß beim Lesen! …mehr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch trotz oder gerade wegen der sich erneut verschärfenden Corona-Pandemie, tragen wir hier spannende Veranstaltungen und Empfehlungen zusammen. …mehr
Unser Newsletter demokratisch.solidarisch.engagiert für den November ist erschienen. Er gibt Einblicke in unsere Arbeit und lädt unter anderem zu Stolpersteinspaziergängen und der diesjährigen Demokratiekonferenz ein. Viel Spass beim Lesen. Hier geht’s zum Newsletter. …mehr
Unser Newsletter für Oktober – wie könnte es anders sein? – steht im Zeichen der Wahlen. Neben dem Wahl-Extra findet ihr wie gewohnt Einblicke in unsere Arbeit und Tipps zum Mitmachen, Lesen, Hören, etcetera. Den Newsletter findet ihr in euren Postfächern, wenn ihr Abonnent*innen seid – oder über diesen Link. Viel Vergnügen beim Lesen! …mehr
Unser aktueller Newsletter ist da und steht ganz im Zeichen der anstehenden Wahlen: Mit spannenden Veranstaltungen von uns und Engagierten aus Lichtenberg, Lesestoff, Fördermöglichkeiten und vielem mehr. Viel Spaß beim Lesen! …mehr
Wir begrüßen alle zu unserem sommerlichen Newsletter und haben wieder interessante Termine, Materialien und Möglichkeiten zum Mitmachen zusammengestellt. Im Zuge der bevorstehenden Wahl im September gibt es viele wichtige Gelegenheiten, für Solidarität und eine demokratische Gesellschaft einzustehen und aktiv mitzumischen. …mehr
Pünktlich zum Monatsende haben wir euch unseren Juli-Newsletter zusammengestellt. Wie immer mit Einblicken in unsere Arbeit und spannenden Terminen im Bezirk: Besonders das Kino für alle in Hohenschönhausen am 16. Juli mit dem Film “Here we come” (2006) von Nico Raschick legen wir euch ans Herz, denn: auch der Rapper Romano wird dabei sein. …mehr
Unser Juni-Newsletter ist ganz frisch raus mit mehreren Angeboten für spannende Workshops. Besonders aufmerksam wollen wir euch auf den Fachaustausch zum Thema “Impfskepsis zwischen Kritik und Menschenfeindlichkeit” am 22. Juni machen. Schaut mal bei den Terminen rein. Außerdem gibt es Tipps, wie ihr in Lichtenberg aktiv werden könnt. Viel Spaß beim Lesen! …mehr