Umfrage für Hohenschönhausen

Diese Umfrage soll die Meinungen & Positionen der Menschen aus Hohenschönhausen zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen sammeln und uns als Platte Machen für Hohenschönhausen ermöglichen, Anregungen und wichtige Informationen für unsere politische Bildungsarbeit zu erhalten. …mehr

Baden mit Honecker

Gemeinsam wollen wir das 9-Euro-Ticket nutzen und nach Wandlitz fahren. Mit dem RB nach Bernau und von da aus mit dem Bus nach Wandlitz. Vor Wandlitz steigen wir aus und gehen zur ehemaligen „Waldsiedlung“, um uns dort das Wohnhaus vom berühmtesten Staatschef der DDR, Erich Honecker, anzusehen. Nach einer interessanten Führung von einem Experten, gehen …mehr

Trans* mit Kind! Informations- und Diskussionsabend

Bis heute nehmen viele an, dass sich Trans*geschlechtlichkeit und Elternsein ausschließen. Doch das ist falsch. Trans* und nicht-binäre Personen wollen Kinder aufziehen oder tun dies bereits. Dabei stehen sie oft vor großen Herausforderungen. …mehr

Tag der Befreiung: Wir wollen Frieden – in Europa und auf der Welt

Wir laden ein, sich gemeinsam auf eine kleine Wanderung auf den Spuren der Befreiung des nördlichen Berlins zu begeben. Am Beispiel der Stadtranddörfer Wartenberg und Malchow wollen etwas zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs vor Ort zu erfahren und ein Zeichen für den Frieden setzen.   …mehr

Beschlossen: Pläne für 2022 des Runden Tisches

  Der Runde Tisch für politische Bildung hat seine Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2022 festgelegt. Ab sofort wird die AG Antisemitismus und jüdisches Leben aktiv. Sie wird sich mit den 10 Straßennamen im Bezirk befassen, die antisemitische Bezüge aufweisen. …mehr

Platte Machen im Projektbeirat von PartQ

Die Projektleitung von Platte Machen für Hohenschönhausen gehört als Praxis-Projekt der aufsuchendenen politischen Bildung seit dem Herbst 2021 zum Projektbeirat des Projektes PartQ vom Projektkontor minor. …mehr

Zukunftskongress

Am 11.12.2021 im Kunsthaus 360Grad   Alle sind herzlich willkommen, der Zugang ist: 2G+, das heißt genesen oder geimpft und getestet. Wir haben viele Tests zur Verfügung (nicht unbegrenzt) – im Lindencenter gibts es auch Testmöglichkeiten. Außerdem begrenzen wir die Teilnehmendenzahl zu jeder Zeit auf 20. Damit wollen wir die Infektionswahrscheinlichkeit verringern. Heute geht es nur …mehr

Filmvorführung: Karten für Fidelio

  Gedenken an die jüdische Gemeinschaft Hohenschönhausen Vor 83 Jahren verwüsteten die Nazis und ihre Anhänger*innen in ganz Deutschland Synagogen und jüdische Einrichtungen. Ganz Gemeinden wurden in der Folge durch die Shoa ausgelöscht. …mehr