Bildungsposter-Aktion startet

Anfang Dezember startet die Aktion mit Bildungspostern zu den Themen Antisemitismus, Verschwörungserzählungen, dem Lichterfest Chanukka und zu jüdischem Leben in Lichtenberg. …mehr

Menschen im Kiez: Social Media & Video

Mit zwei kostenlosen Workshops im November von Platte machen für Hohenschönhausen könnt ihr eure Social media Kompetenzen und Reichweite erhöhen.  Die Expertin Ana Isabel Mena (Blau Coaching) erklärt euch wie – meldet Euch an! …mehr

Kurzfilmabend Lichtenberger Migrationsgeschichten

Lichtenberg und Hohenschönhausen sind migrantisch. Wir zeigen vier Kurzfilme mit Porträts von Menschen im und aus Lichtenberg und Hohenschönhausen, die ihre Geschichten erzählen. Das 40. Jubiläum der Vertragsarbeiter*innen-Abkommen zwischen der DDR, Vietnam und Mosambik war Anlass …mehr

Ein großer Erfolg: Umfrage für Hohenschönhausen

Die Umfrage für Hohenschönhausen zu politischen Themen und Engagement, die wir in den Monaten Juli, August und September in Neu-Hohenschönhausen beworben haben, ist am 30.9. beendet worden. An den für Platte Machen üblichen Stellen haben wir auf Facebook, Instagram und über Licht-Blicke …mehr

Umfrage für Hohenschönhausen

Diese Umfrage soll die Meinungen & Positionen der Menschen aus Hohenschönhausen zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen sammeln und uns als Platte Machen für Hohenschönhausen ermöglichen, Anregungen und wichtige Informationen für unsere politische Bildungsarbeit zu erhalten. …mehr