Radio-Beitrag zu Brandserie erschienen

Was ist eigentlich in Hohenschönhausen los? Zur Einordnung der Brandserie war Sabrina Apicella vom Runden Tisch für Politische Bildung zu Gast bei Radio Corax. Sie informiert über den aktuellen Stand zu den Brandanschlägen und zum Gerichtsprozesses gegen Leon S., liefert Hintergründe zum vermuteten Tatgeschehen und betont, wie relevant die Auseinandersetzung mit den Bränden für die …mehr

Film “Wir haben Spuren hinterlassen” bei der Nacht für Politik

Bei der «Nacht der Politik» am 9. Juni werden im Rathaus Lichtenberg (Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin) im Raum 114 ab 18:00 Uhr zwei Filme durch den Bereich Integration gezeigt. Der zweite, “Wir haben Spuren hinterlassen”, wurde im Auftrag vom Runden Tisch für politische Bildung erstellt. Neben dem Regisseur werden auch Protagonist*innen vor Ort sein.  18:15 …mehr

Jahresplanung vom Runden Tisch für politische Bildung steht

Endlich ist sie da: Die Jahresplanung des Runden Tisches für politische Bildung in Lichtenberg. Dieses Jahr werden sehr verschiedene Themen bespielt und Maßnahmen zur politischen Bildung ergriffen und auch Neues ausprobiert. Da sich die Filmabende zu Migrationsgeschichten in den letzten Jahren sehr großer Beliebtheit erfreut haben, soll es auch in diesem Jahr wieder große Filmvorführungen …mehr

Bildungsposter-Aktion startet

Anfang Dezember startet die Aktion mit Bildungspostern zu den Themen Antisemitismus, Verschwörungserzählungen, dem Lichterfest Chanukka und zu jüdischem Leben in Lichtenberg. …mehr

Menschen im Kiez: Social Media & Video

Mit zwei kostenlosen Workshops im November von Platte machen für Hohenschönhausen könnt ihr eure Social media Kompetenzen und Reichweite erhöhen.  Die Expertin Ana Isabel Mena (Blau Coaching) erklärt euch wie – meldet Euch an! …mehr

Kurzfilmabend Lichtenberger Migrationsgeschichten

Lichtenberg und Hohenschönhausen sind migrantisch. Wir zeigen vier Kurzfilme mit Porträts von Menschen im und aus Lichtenberg und Hohenschönhausen, die ihre Geschichten erzählen. Das 40. Jubiläum der Vertragsarbeiter*innen-Abkommen zwischen der DDR, Vietnam und Mosambik war Anlass …mehr