Stilles Feuer – Rechtsextreme Brandanschläge in Hohenschönhausen? Folge 2: „Angst darf niemals die Antwort darauf sein“: Gespräch mit dem Lichtenberger Register

Podcast Stilles Feuer
Lichtblicke
Stilles Feuer - Rechtsextreme Brandanschläge in Hohenschönhausen? Folge 2: „Angst darf niemals die Antwort darauf sein“: Gespräch mit dem Lichtenberger Register
Loading
/

In dieser Folge sprechen wir mit Jana Adam vom Lichtenberger Register. Jana hat im Zusammenhang mit der mutmaßlich rechtsextrem motivierten Brandanschlagsserie in Hohenschönhausen einen Gerichtsprozess beobachtet. Wir reden über den Verlauf und die Ergebnisse des Prozesses und die noch ungeklärten Fragen. Außerdem sprechen wir über rassistische Brandanschläge in den 90er Jahren und eine erstarkende neue rechte Jugendkultur, die in ihrem Auftreten an die der 90er Jahre erinnert.

Diese Folge ist Teil der Podcast-Miniserie „Stilles Feuer – Rechtsextreme Brandanschläge in Hohenschönhausen?“. In diesem Podcast kommen Schüler*innen aus Hohenschönhausen mit Menschen ins Gespräch, die sich in Hohenschönhausen engagieren. Sie sprechen über die Brandserie, rechtsextreme Bedrohungen und Möglichkeiten, aktiv zu werden.

Mehr zum Projekt hier.

Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 18.02.2025.

Shownotes:

Das Lichtenberger Register ist eine Dokumentations- und Anlaufstelle bei Diskriminierung und extrem rechten Vorfällen. Mehr Infos: https://berliner-register.de/register/lichtenberg/ 

5:38: Infos zum rassistischen Brandanschlag in Rostock-Lichtenhagen 1992: https://lichtenhagen-1992.de/

Mehr Infos zu den rassistischen (Brand-)Anschlägen in Deutschland Anfang der 90er Jahre hier: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/rechte-gewalt-in-den-1990er-jahren-2022/515773/moelln-solingen-und-die-lange-geschichte-des-rassismus-in-der-bundesrepublik/ ; Infos zu den Folgen der rechten Gewalt nach 1990 für Betroffene in der Webdoku „Gegen uns“: https://gegenuns.de/ ;  mehr Infos über diese Zeit in Lichtenberg im Kurzfilm „Da war ein Anfang, eine Mitte und ein Schluss?“: https://www.youtube.com/watch?v=UM2pAbLVfm8

14:09 Hinweis: Die Brandanschläge verorteten sich auch während der Untersuchungshaft weiterhin im gleichen Gebiet in Neu-Hohenschönhausen.

Musik im Intro und Outro: Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Music promoted by Copyright Free Music – Background Music For Videos 👉    / @podcastbackgroundmusic  

Ein Projekt des Runden Tisches für Politische Bildung Lichtenberg der Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke in Trägerschaft der pad gGmbH, gefördert vom Bezirksamt Lichtenberg und der Landeskommission Berlin gegen Gewalt.

To top