Aktuelles Podcast

Licht-Blicke Podcast Folge 10: „Gegen extrem rechte Parolen – im realen Leben und im Netz“

Lichtblicke
Lichtblicke
Licht-Blicke Podcast Folge 10: „Gegen extrem rechte Parolen – im realen Leben und im Netz“
Loading
/

Im aktuellen politischen Klima sind viele von uns wieder vermehrt mit extrem rechten Parolen konfrontiert – sei es auf der Arbeit, bei Familienfeiern, auf der Straße oder in den sozialen Medien. Doch wie reagiert man darauf? Wie kann man sich in solchen Momenten behaupten, ohne in hitzige oder verletzende Diskussionen zu geraten? Und welche Strategien sind im direkten Gespräch und in digitalen Auseinandersetzungen am effektivsten?

In dieser Episode sprechen wir mit Marco vom Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) und Lili von Love-Storm. Beide Initiativen setzen sich auf unterschiedliche Weise gegen extrem rechte Parolen ein – NDC setzt auf direkte Auseinandersetzungen im realen Leben, während Love-Storm sich auf die digitale Gegenrede in sozialen Netzwerken konzentriert.

Im Gespräch geht es darum, wie man auf extrem rechte Parolen reagiert, welche Methoden sich bewährt haben und wie man sich gegen die zunehmende Verrohung der politischen Kommunikation wappnen kann. Zudem sprechen wir über die Herausforderungen, die in Workshops und im täglichen Umgang mit extrem rechten Parolen auftreten und wie man Menschen dazu ermutigt, für eine weltoffene Gesellschaft einzutreten.

Das Gespräch führte Christian Bittner.

Der Podcast ist auch bei Spotify zu finden.

 

To top