Einladung zum Fachaustausch: JFEs GEGEN DISKRIMINIERUNG

Die Lichtenberger Fachaustauschrunde lädt zum 03.12. Fachkräfte der (Offenen) Kinder- und Jugendarbeit herzlich zur Online-Sitzung mit Queerformat Fachstelle Queere Bildung ein: „Heute alles kein Problem mehr?“ Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung als Themen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. …mehr

Sticker-Workshops zu Klima & Gerechtigkeit

“It’s getting hot in here” Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Graffitikünstler Sebastian Grap und Fridays For Future Lichtenberg Sticker-Workshops in Lichtenberg und Hohenschönhausen anbieten zu können. Meldet Euch an! …mehr

Fachgespräch: Rap-Pädagogik ausprobieren!

Der Rapper sowie Rap- und Sozialpädagoge Nico Hartung wird uns einen exemplarischen Rap-Workshop geben. Er hat uns bereits in den vergangenen zwei Jahren mit seinem „Tuned Jugendprojekt“ in Lichtenberg besucht und wertvolle Einblicke in das pädagogische Potenzial von Rap/ Hip-Hop-Subkultur(en) gegeben. …mehr

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Vor 30 Jahren, am 20.11.1989, beschloss die UN-Generalversammlung die “UN-Konvention über die Rechte des Kindes”. Kinder und Jugendliche wurden und werden somit als minderjährige Personen als Träger_innen unveräußerlicher und weltweit gültiger Rechte geachtet. …mehr

Einladung zum Fachgespräch: (K)ein Auge zudrücken?!

Fachgespräch zum Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen in JFEs und Schulsozialarbeit. Kinder- und Jugendsozialarbeit sind ein Spiegel unserer Gesellschaft: rechte Einstellungen in der Gesellschaft machen vor Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulsozialarbeit nicht Halt. …mehr

Weiterbildung zur Vielfaltsbeauftragte_n

In Kooperation mit dem Projekt Eltern Stärken bieten wir eine Weiterbildung für Fachkräfte der Schulsozialarbeit zum Vielfaltsbeauftragte_n in den Bereichen Schulsozialarbeit, Hort und Familien- und Stadtteilzentren an. …mehr

Sticker-Workshop

Starke Aufkleber: Respekt! An zwei Tagen kommen wir zusammen und werden kreativ. Gemeinsam entwerfen wir Motive und Sprüche für Aufkleber, um Hohenschönhausen noch bunter zu machen. Zusammen machen wir uns stark gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Beim Zeichnen unterstützen euch drei erfahrene Graffitikünstler_innen. …mehr