Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und die beiden weiteren Konzentrationslager in Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Wir laden ein, mit uns allen Opfern der Naziherrschaft zu gedenken.
Wo? An der Erinnerungstafel und den Birken aus Birkenau am Warnitzer Bogen
zwischen Warnitzer Straße 14 und 16, 13057 Berlin
Wann? Samstag, den 27. Januar 2024 um 12 Uhr
Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, bei einem warmen Getränk im Bürgerbüro der CDU zum Austausch nochmal zusammen zu kommen
Weitere Orte in Lichtenberg, an denen den Opfern des Holocaust gedacht wird, finden Sie hier.
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar zeigt das Museum Lichtenberg außerdem Werke der Künstler*innen Eva Beth und Torsten Oelscher. Analog dazu lädt das Bezirksamt Lichtenberg zur LICHTAKTION um gemeinsame ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.
Wann? Samstag, den 27. Januar 2024 um 17 Uhr
Weitere Informationen hier