In dieser Folge sprechen wir mit Bärbel und Irene von den Omas gegen Rechts Lichtenberg. Wir erfahren mehr über die Ziele der Omas gegen Rechts, ihre Aktivitäten in Lichtenberg und Hohenschönhausen und beschäftigen uns mit den Fragen, wieso die Ostberliner Oma-Gruppen kleiner sind als die im Westen und ob es auch Opas gegen Rechts gibt. […]
Weiterlesen »
In dieser Folge sprechen wir mit Jana Adam vom Lichtenberger Register. Jana hat im Zusammenhang mit der mutmaßlich rechtsextrem motivierten Brandanschlagsserie in Hohenschönhausen einen Gerichtsprozess beobachtet. Wir reden über den Verlauf und die Ergebnisse des Prozesses und die noch ungeklärten Fragen. Außerdem sprechen wir über rassistische Brandanschläge in den 90er Jahren und eine erstarkende neue […]
In dieser Folge sprechen wir mit Micha vom VVN-BdA Lichtenberg (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten). Wir reden über den Umgang mit rechter Bedrohung, über politische Entwicklungen in Hohenschönhausen und vor allem über die mutmaßlich rechtsextrem motivierte Brandanschlagsserie in Hohenschönhausen und den damit verbundenen Gerichtsprozess, was vielen Bürger*innen unbekannt ist. […]